Alles, was du über die diesjährigen Sommergespräche im ORF wissen musst.
Österreichische Politik
Die ÖVP zeigt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen Amtsmissbrauch an. Die Ministerin habe sich durch ihre Zustimmung fürs EU-Renaturierungsgesetz über...
Die Regierung hat in ihrer letzten Regierungsklausur einen Entwurf zur „Gefährderüberwachung“ erarbeitet. Man erhofft sich zeitgemäße Instrumente im Kampf gegen...
Der richtige Umgang Oft wird die Arbeit von Journalistinnen, die sich mit Rechtsextremen Themen in Österreich beschäftigen als mühsam und...
Mehr dazu: https://orf.at/stories/3381943...
Unglaublich was alles schon wieder los war in unserem kleinen Österreich und die Hälfte ist wie immer untergegangen...
Das finale ORF Sommergespräch 2022 mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Die wichtigsten Punkte ganz schnell für dich.
Alle wichtigen Aussagen der NEOS-Chefin Meinl-Reisinger aus dem ersten Sommergespräch 2022.
Vizekanzler Kogler im Gespräch. 1,4 Millionen sind nicht wahlberechtigt bei Hofburgwahl, Marco Pogo Kandidatur ist fix, etc.
Niemand kann einen Überblick bewahren bei all dem Rambazamba. Also lies dir unseren Recaps für den April 2022 durch.
Die wichtigsten News der 33ten Kalenderwoche 2024. Heiraten künftig erst ab 18 Zukünftig sind auch Ehen zwischen Cousins und Cousinen...
Am 2. März startete der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss. Dabei geht es um mutmaßliche Thematiken wie Bestechung, Amtsmissbrauch und beeinflussten Postenbesetzungen.
Prinzipiell geht es um die Möglichkeit Schwerpunkte in einer Geschichte oder Nachricht zu legen.
Wirtschaftschaftsministerin Schramböck bezeichnet bei einer Zuschaltung Afrika als Land, entschuldigt sich dafür und nennt Afrika wieder ein Land.
In unserem Recap für diesen Monat erfährst du alles, was an dir vorbeigezogen ist.
Die Bundesregierung Nehammer war die 35. Bundesregierung der Zweiten Republik Österreich. Sie wurde am 6. Dezember 2021 durch Bundespräsident Alexander...
Sophie Karmasin, Meinungforscherin und frühere ÖVP-Familienministerin, sitzt in U-Haft. Die WKStA setzt sie in Verbindung mit der Inseraten-Affäre.
„Corona-Diktatur“ und “totalitären Staat” werden oft bei Protesten proklamiert. Was steckt dahinter?
Seit 2016 amtiert Alexander Van der Bellen als Bundespräsident der Republik Österreich. Erst im Oktober konnte er die Wahl erneut...
Rechtspopulistische Parteien wie die FPÖ werfen der Regierung und der EU oft vor, die Freie Rede einzuschränken. Mit Begriffen wie...
TW: Suizid - Etliche Morddrohungen über Monate hinweg während die österreichische Politik zuschaut.