Die Regierung hat in ihrer letzten Regierungsklausur einen Entwurf zur „Gefährderüberwachung“ erarbeitet. Man erhofft sich zeitgemäße Instrumente im Kampf gegen...
Österreichische Politik
Die Flüchtlingsfrage ist seit jeher ein brisantes und kontroverses Thema in Österreich – vereint man nun das Thema Migration mit...
Die ÖVP zeigt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen Amtsmissbrauch an. Die Ministerin habe sich durch ihre Zustimmung fürs EU-Renaturierungsgesetz über...
Prinzipiell geht es um die Möglichkeit Schwerpunkte in einer Geschichte oder Nachricht zu legen.
Seit 2016 wurden insgesamt 1190 Fälle von Diskriminierung im Bildungswesen gemeldet. Österreichs Schulen sind der häufigste Tatort für Diskriminierung bei...
Das Superwahljahr 2024: Über 70 Wahlen finden heuer rund um die Welt statt, doch eine entscheidende Sache ist anders als...
Du hast die österreichischen News nicht verfolgt - lüg uns nicht an - deshalb gibt's hier die News der Woche ganz schnell für dich.
Vizekanzler Kogler im Gespräch. 1,4 Millionen sind nicht wahlberechtigt bei Hofburgwahl, Marco Pogo Kandidatur ist fix, etc.
Eine der aktuellsten Causas der Regierung ist die ÖVP-Inseratenaffäre. Dabei hat sie ihren Ursprung bereits im Jahr 2016 - vor der Wahl und dem Aufstieg von Sebastian Kurz.
Der Nationalrat ist die erste Kammer des österreichischen Parlaments und hat seinen Sitz im Parlamentsgebäude in Wien. Er besteht aus 183 Abgeordneten, die alle...
Der richtige Umgang Oft wird die Arbeit von Journalistinnen, die sich mit Rechtsextremen Themen in Österreich beschäftigen als mühsam und...
Am 29. September findet die Nationalratswahl 2024 statt. Seit Beginn der 2. Republik gab es in Österreich bereits 23 Nationalratswahlen....
Es ist schon viel passiert in Österreich im Oktober, aber was ist sonst noch so passiert? Wir fassen die aktuellen News im Oktober 2021 zusammen.
Ein Gutachten, das Sebastian Kurz komplett entlasten soll. Lewisch schreibt in seinem persönlichen Gutachten über die Ermittlungen der WKStA.
Seit 2016 amtiert Alexander Van der Bellen als Bundespräsident der Republik Österreich. Erst im Oktober konnte er die Wahl erneut...
Von Jänner bis Juni 2022 entwickelte der Klimarat Ansätze und Lösungen rund um den Klimawandel. In seinem Endbericht stellt er 93 Forderungen an die Politik.
Daten aktualisiert am 7. Oktober 2024 – 23:55 Am Sonntag, den 29. September 2024 fand die 24. Nationalratswahl in der...
„Klima-Kleber“ gehören in Österreich und Deutschland zur Aktivist*innengruppe „die Letzte Generation“. „Klima-Kleber“ ist lediglich eine Bezeichnung, die ihnen die Bevölkerung...
Hier sind die interessantesten 24 Anträge im Nationalrat 2021!
300€ für Studis, Johann Fuchs schuldig gesprochen, Causa Jenewein (FPÖ) und mehr war letzte Woche los.
In unserem Recap für diesen Monat erfährst du alles, was an dir vorbeigezogen ist.