Wien wählt am Sonntag, also ist es keine schlechte Idee zu wissen, was für Parteien da wienweit am Wahlzettel stehen....
Österreichische Politik
Die Bierpartei hört als Partei auf. 2015 von Dominik Wlazny aka. Marco Pogo gegründet, bei vier Wahlen angetreten und nun...
Wolf im Schafspelz: so wird der frisch gekürte Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) auch genannt. Ebendiesen hinderte am Freitagmorgen eine Menschenkette...
Der Nationalrat ist die erste Kammer des österreichischen Parlaments und hat seinen Sitz im Parlamentsgebäude in Wien. Er besteht aus 183 Abgeordneten, die alle...
Der erste Weltkrieg und seine Folgen hatten Österreich ruiniert. Hunderttausende waren gefallen, die Wirtschaft am Boden. Die Arbeitslosenquote stieg von...
Am Sonntag wählen wir wieder mal den österreichischen Nationalrat. Dabei treten neun Parteien bundesweit an. Wir haben uns alle neun...
Das Superwahljahr 2024: Über 70 Wahlen finden heuer rund um die Welt statt, doch eine entscheidende Sache ist anders als...
Die Regierung hat in ihrer letzten Regierungsklausur einen Entwurf zur „Gefährderüberwachung“ erarbeitet. Man erhofft sich zeitgemäße Instrumente im Kampf gegen...
Mehr dazu: https://orf.at/stories/3381943...
Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, die Regierungsmitglieder haben traditionellerweise ihren Rücktritt angeboten und alle Fragen sich, wer uns die nächsten...
Die politische Fragmentierung in Europa nimmt zu: Parteienvielfalt, Polarisierung und komplizierte Koalitionsverhandlungen prägen die Demokratie in Ländern wie Österreich, Deutschland, und Frankreich. Welche Auswirkungen hat diese Zersplitterung auf Regierungsbildungen?
Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, das Ergebnis vielfach analysiert. Die aktuelle Wählerstromanalyse zeigt, welche Parteien von den jeweils anderen politischen...
Am 29. September findet die Nationalratswahl 2024 statt. Seit Beginn der 2. Republik gab es in Österreich bereits 23 Nationalratswahlen....
Die wichtigsten News der 33ten Kalenderwoche 2024. Heiraten künftig erst ab 18 Zukünftig sind auch Ehen zwischen Cousins und Cousinen...
Die Bundesregierung Nehammer war die 35. Bundesregierung der Zweiten Republik Österreich. Sie wurde am 6. Dezember 2021 durch Bundespräsident Alexander...
Der Nationalratspräsident ist der Vorsitzende des Nationalrates und spielt eine zentrale Rolle in der parlamentarischen Arbeit. Hauptaufgaben des Nationalratspräsidenten Der Nationalratspräsident in Österreich hat...
Rechtspopulistische Parteien wie die FPÖ werfen der Regierung und der EU oft vor, die Freie Rede einzuschränken. Mit Begriffen wie...
Daten aktualisiert am 7. Oktober 2024 – 23:55 Am Sonntag, den 29. September 2024 fand die 24. Nationalratswahl in der...
Jetzt soll sie also 2025 kommen. Seit Monaten spricht das Innenministerium von der Einführung einer Sachleistungskarte nach deutschem Vorbild. Ende...
„Klima-Kleber“ gehören in Österreich und Deutschland zur Aktivist*innengruppe „die Letzte Generation“. „Klima-Kleber“ ist lediglich eine Bezeichnung, die ihnen die Bevölkerung...