Seit Jahren wird über die große soziale Problematik der Kinderarmut in Österreich, einem doch eigentlich wohlhabenden Sozialstaat, geforscht und diskutiert....
Fachtutorium 2023
Die Wiener SPÖ schlug Ende November des Jahres 2023 einige Änderungen innerhalb des österreichischen Schulsystems vor. Hierbei wurde die Abschaffung...
Selbstinszenierung, Scheinwelt, Fake News und Influencer-Generation, dies sind Schlagwörter assoziiert mit Social Media. Faktum ist, der Großteil der Jugendlichen der...
Bei einem Spaziergang durch den sechsten Wiener Bezirk, der einen zuerst am lokalen Königreichsaal der Zeugen Jehovas und keine 300...
Die Blätter verfärben sich, draußen wird es immer ungemütlicher. Die kalte Jahreszeit bricht an und mit ihr die jährlichen Erkältungswellen....
Die mentale Gesundheit von Jugendlichen steht immer wieder mal im Fokus der Medien. Trotzdem wird diesem überaus wichtigen Thema zu...
Es wird viel gesprochen über diesen Rechtsruck. Immer wieder werden Wahlergebnisse in warnende Statistiken gepackt, um sie dann auf Social...
Teuer, teuer, teuer. In Zeiten wie diesen wird immer wieder gesagt, wie teuer doch alles sei. Und das stimmt, in...
Inklusiver Journalismus in Österreich nimmt eine neue Dimension an, wenn man die Bedeutung der einfachen Sprache berücksichtigt. Einfache Sprache ist...
Der richtige Umgang Oft wird die Arbeit von Journalistinnen, die sich mit Rechtsextremen Themen in Österreich beschäftigen als mühsam und...
Ist gendern notwendig? Werden, durch die männliche Form, bereits beide Geschlechter angesprochen und ist das Gendern deswegen nicht relevant? Diese...
Personen des öffentlichen Lebens verwenden ihre Reichweite oft dafür, um sich für den Um welt- und Klimaschutz einzusetzen und einen...
In einer Welt, in der die Linien zwischen Online- und Offline-Kommunikation zunehmend verschwimmen, hat das Aufkommen des digitalen Zeitalters eine...
Die Herausforderungen des Klimawandels sind heute allgegenwärtig und erfordern dringende Maßnahmen. Ein beunruhigender Trend ist jedoch zu beobachten: Großunternehmen, insbesondere...
Österreichweit verlassen weit mehr als zwei Millionen Erwerbstätige täglich ihren Heimatort, um ihrer Tätigkeit nachzugehen, rund 35.000 Studierende pendeln jeden...
Fleisch ist für viele immer noch ein täglicher Bestandteil des Esstisches. Doch vor allem in den letzten Jahren passiert ein...
Seit 2016 wurden insgesamt 1190 Fälle von Diskriminierung im Bildungswesen gemeldet. Österreichs Schulen sind der häufigste Tatort für Diskriminierung bei...
Dass sich die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, vor allem seit der Corona Pandemie drastisch verschlechtert hat, es an...
Der 2. August 2023 markiert den Tag, an dem die Ressourcen für das gesamte Jahr ausgeschöpft waren. Alles was wir...
Seit Jahren führt Österreich auf internationalen Rankings für die meisten Femizide – 2023 fanden in Österreich 26 Femizide statt. Wie...
Wenn man die Österreicher:innen nach der „Letzten Generation“ fragt, stößt man unweigerlich auf gemischte Reaktionen. Bekannt für ihre polarisierenden Aktionen,...