Inklusiver Journalismus in Österreich nimmt eine neue Dimension an, wenn man die Bedeutung der einfachen Sprache berücksichtigt. Einfache Sprache ist...
Leben
Was ist Urban Gardening eigentlich genau? Bei Urban Gardening wird in Städten Platz genutzt, um diesen entweder privat oder in...
Von Jänner bis Juni 2022 entwickelte der Klimarat Ansätze und Lösungen rund um den Klimawandel. In seinem Endbericht stellt er 93 Forderungen an die Politik.
Rechtspopulistische Parteien wie die FPÖ werfen der Regierung und der EU oft vor, die Freie Rede einzuschränken. Mit Begriffen wie...
Eine Studie des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES) zeigt, dass der Antisemitismus immer mehr ein Problem unter jungen Österreicher:innen ist....
Die Flüchtlingsfrage ist seit jeher ein brisantes und kontroverses Thema in Österreich – vereint man nun das Thema Migration mit...
Anlässlich zum Globalen Klimastreik haben wir uns angesehen, welche finanziellen und ökologischen Folgen der Klimawandel für Österreich haben könnte. Dabei...
In einer Welt, in der die Linien zwischen Online- und Offline-Kommunikation zunehmend verschwimmen, hat das Aufkommen des digitalen Zeitalters eine...
Arbeitnehmer in Österreich kämpfen mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die von schlechten Arbeitsbedingungen bis fast hin zu Ausbeutung reichen. In...
Seit Jahren wird über die große soziale Problematik der Kinderarmut in Österreich, einem doch eigentlich wohlhabenden Sozialstaat, geforscht und diskutiert....
Der Klimawandel führt zu häufigeren und verheerenden Naturkatastrophen. Frauen sind dabei aufgrund sozialer Ungleichheiten besonders gefährdet.
Schulstreiks in ganz Österreich wegen der Matura– aber wer steht hinter?
Was genau sind Shadowbans? Die Gründe für Shadowbans? Gefährdung der Meinungsfreiheit? floo.Kurzfassung Gerade in einer Zeit, in der sich nicht...
floo.Kurzfassung Forschung ist für jedermann da, oder? Die Betonung liegt hierbei auf Mann, denn Frauenkörper* werden in der Wissenschaft oft...
Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, das Ergebnis vielfach analysiert. Die aktuelle Wählerstromanalyse zeigt, welche Parteien von den jeweils anderen politischen...
Nach einem Jahr Pause fand die Regenbogenparade in Wien wieder statt. Tausende Menschen gingen an einem heißen Samstag der Wiener...
Die erste Jamaika-Reise ist wohl für jeden Reggae-Fan ein besonderes Erlebnis. Mit Rastas zu diskutieren und Maroon-Geschichte zu lernen, war prägend.
Bei einem Spaziergang durch den sechsten Wiener Bezirk, der einen zuerst am lokalen Königreichsaal der Zeugen Jehovas und keine 300...
Long COVID ist der Überbegriff für die anhaltende COVID-19-Erkrankung und das Post-COVID-Syndrom.
Die starken Regenfälle im September sorgen für Extremwetterbedingungen im Osten Österreichs. In ganz Niederösterreich wurde der Katastrophenzustand wegen Hochwasser und...
Ein Autobahntunnel durch ein Naturschutzgebiet? Ohne viel nachzudenken könnte man meinen, dass so ein Bauvorhaben doch sehr absurd klingt. Spätestens...