Die Regierung hat in ihrer letzten Regierungsklausur einen Entwurf zur „Gefährderüberwachung“ erarbeitet. Man erhofft sich zeitgemäße Instrumente im Kampf gegen...
Leben
Mehr dazu: https://orf.at/stories/3381943...
Die starken Regenfälle im September sorgen für Extremwetterbedingungen im Osten Österreichs. In ganz Niederösterreich wurde der Katastrophenzustand wegen Hochwasser und...
Seit Jahren wird über die große soziale Problematik der Kinderarmut in Österreich, einem doch eigentlich wohlhabenden Sozialstaat, geforscht und diskutiert....
Österreichweit verlassen weit mehr als zwei Millionen Erwerbstätige täglich ihren Heimatort, um ihrer Tätigkeit nachzugehen, rund 35.000 Studierende pendeln jeden...
Die Blätter verfärben sich, draußen wird es immer ungemütlicher. Die kalte Jahreszeit bricht an und mit ihr die jährlichen Erkältungswellen....
Inklusiver Journalismus in Österreich nimmt eine neue Dimension an, wenn man die Bedeutung der einfachen Sprache berücksichtigt. Einfache Sprache ist...
Die USA haben unterschiedliche Zölle auf ausländische Export-Produkte angekündigt. EU-Staaten (auch Österreich) müssen beim Export in die USA Zölle von...
Rechtspopulistische Parteien wie die FPÖ werfen der Regierung und der EU oft vor, die Freie Rede einzuschränken. Mit Begriffen wie...
Das Superwahljahr 2024: Über 70 Wahlen finden heuer rund um die Welt statt, doch eine entscheidende Sache ist anders als...
„Klima-Kleber“ gehören in Österreich und Deutschland zur Aktivist*innengruppe „die Letzte Generation“. „Klima-Kleber“ ist lediglich eine Bezeichnung, die ihnen die Bevölkerung...
Zu den verschiedenen Gründen, die das derzeitige wachsende Umweltbewusstsein und die zunehmende Beliebtheit umweltfreundlicher Produkte in der Kosmetikbranche beeinflussen, gehören...
Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs ist in einer Welt, in der sich die Umwelt ständig verändert und die Gesellschaft jeden...
Achtung Triggerwarnung In diesem Artikel behandelte Themen beinhalten Mord, Gewalt, Vergewaltigung. Vor 42 Jahren ereignete sich ein grausames Verbrechen, das...
Eine Gemeinschaft, die so viel zur europäischen Geschichte und Kultur beigetragen hat, ist für viele vermeintlich „unsichtbar“. Es gibt Hintergründe,...
Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, das Ergebnis vielfach analysiert. Die aktuelle Wählerstromanalyse zeigt, welche Parteien von den jeweils anderen politischen...
Teuer, teuer, teuer. In Zeiten wie diesen wird immer wieder gesagt, wie teuer doch alles sei. Und das stimmt, in...
Mit der AW23 H&M Studio Kollektion, setzt das Designteam unter der Führung von AnnSofie Johannsson eine Tradition fort, die schon...
Gender Pay Gap, Frauenquote, Feminismus – Themen, die (wie in nahezu jedem anderen Lebensreich) auch an Universitäten eine große Rolle...
Bei einem Spaziergang durch den sechsten Wiener Bezirk, der einen zuerst am lokalen Königreichsaal der Zeugen Jehovas und keine 300...
Zu Beginn dieser Auseinandersetzung muss der Begriff „Gender-Hype“ korrekt definiert werden. „Ein Hype bezeichnet allgemein ein Thema, das innerhalb kürzester...