floo.magazin
floo-magazin
  • 17. September 2025
  • Artikel
    Artikel

    Die Artikel von floo.media. Aktuelle Stories in diesem Feed.

    leben // floomagazin

    floo.Bericht: Das Ende des 365-Euro-Tickets

    leben // floomagazin

    „Wie viele Juden wurden während des Holocaust ermordet?“ – Antisemitismusstudie 2024

    leben // floomagazin

    Wien Wahl 2025 – Alle Wahlprogramme zusammengefasst

  • Themen
  • Tools
    • Alle Wahlergebnisse in Österreich 1945-2024
    • Politiker:innen in Österreich
    • Politische Ämter und Institutionen
  • was ist floo?

Leben

Zufällig
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)
leben // floomagazin
Fotos

Fotostrecke: Das war die Pride 2024 in Wien

floo.Redaktion·13. Juni 2024
Am 8. Juni fand zum Höhepunkt der Pride 2024 die jährliche Regenbogenparade in Wien statt. Nach einer vierjähriger Pause findet...
leben // floomagazin
Gesundheit

Kinderarmut in Österreich: Wir müssen JETZT handeln!

Fachtutorium·8. August 2024
Seit Jahren wird über die große soziale Problematik der Kinderarmut in Österreich, einem doch eigentlich wohlhabenden Sozialstaat, geforscht und diskutiert....
Herbert Kickl im Nationalrat - FPÖ & Pressefreiheit
Video

Wo werden wir dieses Jahr den Sparplan von FPÖ & ÖVP spüren?

Maximilian Reinisch·19. Januar 2025
Mehr dazu: https://orf.at/stories/3381943...
Lobautunnel Cover
Artikel

Alles was du über den Lobautunnel wissen musst

Dana Doppelhofer·16. September 2021
Ein Autobahntunnel durch ein Naturschutzgebiet? Ohne viel nachzudenken könnte man meinen, dass so ein Bauvorhaben doch sehr absurd klingt. Spätestens...
leben // floomagazin
Artikel

Schramböck: Afrika ist ein Land – Warum ist die Aussage problematisch?

Maximilian Reinisch·16. Februar 2022
Wirtschaftschaftsministerin Schramböck bezeichnet bei einer Zuschaltung Afrika als Land, entschuldigt sich dafür und nennt Afrika wieder ein Land.
leben // floomagazin
Artikel

Ist die heutige Welt zu schnell?

Hanna Hager·5. Juni 2022
Die Welt, wie wir sie heute kennen, ist vernetzt und technologisch so fortgeschritten wie niemals zuvor. Innerhalb von 24 Stunden...
leben // floomagazin
Kommentar

Es ist zu heiß! – feat. der Klimawandel Vol. 1

Simon Mück·24. Juli 2022
Es ist zu heiß… Spätestens wenn es 36,7 Grad hat, die Sonne gnadenlos ins Zimmer brennt und der Schweiß von...
leben // floomagazin
Identität

Digitale Codes der Rechten: Von Hashtags, Emojis und Signalwörtern

Fachtutorium·23. April 2024
In einer Welt, in der die Linien zwischen Online- und Offline-Kommunikation zunehmend verschwimmen, hat das Aufkommen des digitalen Zeitalters eine...
leben // floomagazin
Artikel

Klimaschutz ist nicht mehr leistbar und sozial ungerecht

Fachtutorium·14. August 2024
Teuer, teuer, teuer. In Zeiten wie diesen wird immer wieder gesagt, wie teuer doch alles sei. Und das stimmt, in...
leben // floomagazin
Leben

 Die „Öffis“ – Segen und Fluch zugleich 

Fachtutorium·23. Juli 2024
Österreichweit verlassen weit mehr als zwei Millionen Erwerbstätige täglich ihren Heimatort, um ihrer Tätigkeit nachzugehen, rund 35.000 Studierende pendeln jeden...
leben // floomagazin
Umwelt

Öko-Glam entlarvt: Die dunklen Geheimnisse und wahren Konsequenzen hinter der grünen Fassade der Schönheit

Fachtutorium·19. Juli 2024
Zu den verschiedenen Gründen, die das derzeitige wachsende Umweltbewusstsein und die zunehmende Beliebtheit umweltfreundlicher Produkte in der Kosmetikbranche beeinflussen, gehören...
leben // floomagazin
Artikel

Das Ende der Gratis-Corona-Tests

Maximilian Reinisch·18. Februar 2022
Testen wird ab April nicht mehr flächendeckend gratis sein. Was bedeutet das?
leben // floomagazin
Leben

Die getarnten Seelenfänger

Fachtutorium·5. Juli 2024
Bei einem Spaziergang durch den sechsten Wiener Bezirk, der einen zuerst am lokalen Königreichsaal der Zeugen Jehovas und keine 300...
leben // floomagazin
Artikel

„Die Message ist Love. Egal wer verdammt nochmal du bist. Und ganz egal woher du kommst.“ – Das habe ich in Jamaika gelernt

Gastartikel·12. August 2022
Die erste Jamaika-Reise ist wohl für jeden Reggae-Fan ein besonderes Erlebnis. Mit Rastas zu diskutieren und Maroon-Geschichte zu lernen, war prägend.
leben // floomagazin
Schule

Diskriminierungsfreie Bildung? – Ein weiter Weg

Fachtutorium·17. April 2024
Seit 2016 wurden insgesamt 1190 Fälle von Diskriminierung im Bildungswesen gemeldet. Österreichs Schulen sind der häufigste Tatort für Diskriminierung bei...
leben // floomagazin
Wiki

Was ist das Riyadh Green Project?

Hanna Hager·22. Oktober 2022
Millionen von Menschen, eine Wüstenlandschaft und der immer bedrohlichere Klimawandel: Das ist die Ausgangslage von Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens. 7,5...
leben // floomagazin
Kommentar

Wird die WM 2022 eine KATAR-strophe?

Frane Kulas·29. Juli 2022
Die kommende Fußballweltmeisterschaft der männlichen Nationalmannschaften soll 2022 in Katar stattfinden. Gastgeber des Turniers nehmen dieses als Anlass, um international...
leben // floomagazin
Leben

Lohnt sich der Kampf um die Arbeitszeit?

Katharina Nieschalk·1. Mai 2024
Auch in diesem Jahr rufen die Gewerkschaften wieder zu politischen Kundgebungen zum internationalen Tag der Arbeit auf. Das Motto in...
leben // floomagazin
Kommentar

Verpufft der Traum einer Kreislaufwirtschaft in den Müllverbrennungsanlagen dieser Welt?

Fachtutorium·20. Mai 2024
Der 2. August 2023 markiert den Tag, an dem die Ressourcen für das gesamte Jahr ausgeschöpft waren. Alles was wir...
leben // floomagazin
Umwelt

„Gute Qualität, günstige Preise“ und jetzt auch noch nachhaltig – was steckt dahinter?

Fachtutorium·9. Mai 2024
Verschmutze Gewässer, riesige Abfallberge, Mikroplastik oder der enorme Verbrauch von Rohstoffen – keine Frage die Modeindustrie spielt bei der Umweltverschmutzung...
leben // floomagazin
Artikel

Ist die Welt für Männer designed?

Celina Dinhopl·24. Mai 2022
floo.Kurzfassung Forschung ist für jedermann da, oder? Die Betonung liegt hierbei auf Mann, denn Frauenkörper* werden in der Wissenschaft oft...
Mehr laden
Dein Ort, um Österreich zu verstehen.

Über floo

  • Das floo.Team
  • Was ist floo.media?
  • F.A.Q.

Gefördert durch

Das floo.Magazin wird gefördert durch die Medienstartförderung der Wiener Medieninitiative.

floo.Magazin unterstützt den Klima-Kodex des Netzwerk Klimajournalismus und verpflichtet sich zu einer angemessenen, klaren und konstruktiven Klimaberichterstattung.

Kontakt

  • Presse / Media Kit
  • Kontakt
  • Impressum
floo.media ©2025 - All Rights Reserved
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Artikel
  • Themen
  • Tools
    • Alle Wahlergebnisse in Österreich 1945-2024
    • Politiker:innen in Österreich
    • Politische Ämter und Institutionen
  • was ist floo?
Link in Bio
  • Artikel
  • Themen
  • Tools
    • Alle Wahlergebnisse in Österreich 1945-2024
    • Politiker:innen in Österreich
    • Politische Ämter und Institutionen
  • was ist floo?
  • Leben
  • Studium
  • Identität
  • Umwelt
  • Recaps
  • Politik
  • mehr…
Start typing to see results or hit ESC to close
Österreich Politik IG Identität Future
See all results

Bleib am Start

[mc4wp_form id=3975]
Gönn dir den 🍪!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren :)
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}