floo.magazin
      floo-magazin
      • 1. Juli 2025
      • Artikel
        Artikel

        Die Artikel von floo.media. Aktuelle Stories in diesem Feed.

        // floomagazin

        „Wie viele Juden wurden während des Holocaust ermordet?“ – Antisemitismusstudie 2024

        // floomagazin

        Wien Wahl 2025 – Alle Wahlprogramme zusammengefasst

        // floomagazin

        Das sind die Regierungspläne für Messengerüberwachung in Österreich

      • Themen
      • Tools
        • Alle Wahlergebnisse in Österreich 1945-2024
        • Politiker:innen in Österreich
        • Politische Ämter und Institutionen
      • was ist floo?

      Tech

      Neueste
      • Neueste
      • Älteste
      • Zufällig
      • Sortierung (A-Z)
      // floomagazin
      Thema der Woche

      Das sind die Regierungspläne für Messengerüberwachung in Österreich

      floo.Redaktion·25. April 2025
      Die Regierung hat in ihrer letzten Regierungsklausur einen Entwurf zur „Gefährderüberwachung“ erarbeitet. Man erhofft sich zeitgemäße Instrumente im Kampf gegen...
      // floomagazin
      Social Media

      Medienkompetenz auf Social Media

      Fachtutorium·7. Juni 2024
      Die Digitalisierung hat die Gesellschaft zweifelslos immens beeinflusst, zum Großteil im Positiven. Sie ermöglicht weltweite Vernetzung und allgegenwärtigen Austausch von...
      // floomagazin
      Social Media

      Social Media – Eine Scheinwelt? Selbstdarstellung von Jugendlichen auf sozialen Plattformen 

      Fachtutorium·9. April 2024
      Selbstinszenierung, Scheinwelt, Fake News und Influencer-Generation, dies sind Schlagwörter assoziiert mit Social Media. Faktum ist, der Großteil der Jugendlichen der...
      // floomagazin
      Wiki

      Darf ich das sagen? Meinungsfreiheit erklärt

      Emil Ebner·27. April 2022
      Eigentlich entspringt die Redewendung “Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen” einer Verhöhnung des Dichters Christoph Wieland gegenüber den...
      // floomagazin
      Wiki

      The Ocean Cleanup Project: Kein Plastikmüll in Ozeanen bis 2050 – kann das funktionieren?

      Simon Mück·15. Mai 2021
      Das Ocean Cleanup Project ist eine Initiative aus Holland, die bis 2050 die Meere und Flüsse der Erde von Plastik befreien will.
      Wählerstromanalyse Symbolgrafik ©floo.Magazin
      Politik Lexikon

      Wie funktioniert eigentlich eine Wählerstromanalyse?

      Simon Mück·29. September 2024
      Wählen viele Wähler:innen zuerst eine Partei und später eine andere (oder die gleiche), kann man einen Wählerstrom von einer zur...
      Modernes Elektroauto auf der Straße. Die Wahrheit über E-Mobilität
      Umwelt

      Ist E-Mobilität die Zukunft? – Die Wahrheit über Elektroautos 

      Fachtutorium·27. April 2024
      Im Jahr 2015 haben sich mehr als 190 Staaten dem Pariser Klimaabkommen verschrieben. Eines der Ziele davon ist, dass bis...
      // floomagazin
      Guide

      Instagram stirbt… Wie du deinen Insta Feed retten kannst

      Simon Mück·20. Oktober 2022
      Es ist kein Geheimnis, dass Facebook bzw. Meta (der Mutterkonzern von Facebook und Instagram) immer eifrig am Algorithmus herumschraubt, um...
      // floomagazin
      Wiki

      Grüne Atomkraft? – Was sind die Vor- und Nachteile von Atomenergie

      Frane Kulas·6. März 2022
      Atomenergie hat ein durchwachsenes Image in Europa - aber warum? Wir schauen uns die Vor- und Nachteile an.
      // floomagazin
      Thema der Woche

      Wie gefährlich ist KI im politischen Wahlkampf 2024?

      Simon Mück·29. August 2024
      Das Superwahljahr 2024: Über 70 Wahlen finden heuer rund um die Welt statt, doch eine entscheidende Sache ist anders als...
      // floomagazin
      Identität

      Digitale Codes der Rechten: Von Hashtags, Emojis und Signalwörtern

      Fachtutorium·23. April 2024
      In einer Welt, in der die Linien zwischen Online- und Offline-Kommunikation zunehmend verschwimmen, hat das Aufkommen des digitalen Zeitalters eine...
      // floomagazin
      Artikel

      Shadowbans: Eine Gefahr für die Meinungsfreiheit auf Instagram & Co?

      Michael Ganhör·18. Oktober 2022
      Was genau sind Shadowbans? Die Gründe für Shadowbans? Gefährdung der Meinungsfreiheit? floo.Kurzfassung Gerade in einer Zeit, in der sich nicht...
      // floomagazin
      Artikel

      Trumps Comeback mit „Truth Social“ – Was steckt dahinter?

      Simon Mück·23. Februar 2022
      Nach seiner permernenten Twitter- Sperre feiert Trump mit seinem eigenen Social Media „TruthSocial - Follow The Truth“ sein Comeback.
      Dein Ort, um Österreich zu verstehen.

      Über floo

      • Das floo.Team
      • Was ist floo.media?
      • F.A.Q.

      Gefördert durch

      Das floo.Magazin wird gefördert durch die Medienstartförderung der Wiener Medieninitiative.

      floo.Magazin unterstützt den Klima-Kodex des Netzwerk Klimajournalismus und verpflichtet sich zu einer angemessenen, klaren und konstruktiven Klimaberichterstattung.

      Kontakt

      • Presse / Media Kit
      • Kontakt
      • Impressum
      floo.media ©2025 - All Rights Reserved
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Artikel
      • Themen
      • Tools
        • Alle Wahlergebnisse in Österreich 1945-2024
        • Politiker:innen in Österreich
        • Politische Ämter und Institutionen
      • was ist floo?
      Link in Bio
      • Artikel
      • Themen
      • Tools
        • Alle Wahlergebnisse in Österreich 1945-2024
        • Politiker:innen in Österreich
        • Politische Ämter und Institutionen
      • was ist floo?
      • Leben
      • Studium
      • Identität
      • Umwelt
      • Recaps
      • Politik
      • mehr…
      Start typing to see results or hit ESC to close
      Österreich Politik IG Identität Future
      See all results

      Bleib am Start

      [mc4wp_form id=3975]
      Gönn dir den 🍪!
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren :)
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anpassen
      {title} {title} {title}