Die politische Fragmentierung in Europa nimmt zu: Parteienvielfalt, Polarisierung und komplizierte Koalitionsverhandlungen prägen die Demokratie in Ländern wie Österreich, Deutschland, und Frankreich. Welche Auswirkungen hat diese Zersplitterung auf Regierungsbildungen?
EU Politik
Sortierung (A-Z)
Atomenergie hat ein durchwachsenes Image in Europa - aber warum? Wir schauen uns die Vor- und Nachteile an.
Das Superwahljahr 2024: Über 70 Wahlen finden heuer rund um die Welt statt, doch eine entscheidende Sache ist anders als...
Personen des öffentlichen Lebens verwenden ihre Reichweite oft dafür, um sich für den Um welt- und Klimaschutz einzusetzen und einen...
Die Europawahl 2024 fand letzten Sonntag statt und nun sind die Zahlen da. Die FPÖ schafft es das erste Mal...
Eine Garantie läuft aus Seit zehn Jahren soll die sogenannte Jugendgarantie (Youth Guarantee) jungen Menschen in Europa mehr Chancen am...
Die USA haben unterschiedliche Zölle auf ausländische Export-Produkte angekündigt. EU-Staaten (auch Österreich) müssen beim Export in die USA Zölle von...