Jugendkriminalität // floomagazin

Wie steht es um Jugendkriminalität in Österreich?

Was passiert mit der österreichischen Jugend?

In der neu veröffentlichten Kriminalstatistik 2024 sieht man einen Anstieg der Jugendkriminalität von fast 30%.

Wichtig bei dieser Statistik ist, dass es sich hier um Fall- und nicht Personenzahlen handelt. Alleine 3 Jugendliche sind für 28% der Delikte verantwortlich.

Innenminister Karner spricht bei einer PRessekonferenz von einer Novelle des Heimaufenthaltsgesetzes, dank der die Möglichkeit geschaffen werden soll, solche Intensivtäter „gefängnisähnlich“ unterzubringen. Diese steht aber unter Kritik, da Expert:innen

Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit kassenfinanzierten Therapieplätzen, denn das Sinnvollste sei, präventiv tätig zu sein.

Expert:innen fordern aber andere Maßnahmen. Sie sprechen sich für einen massiven Ausbau der präventiven Maßnahmen aus

Karner nennt heir auch den Familiennachzug als wichtige Reaktion auf das ganze – aber der ist viel umstritten