// floomagazin

Das Interview mit Pia Thomasberger über Roma & Romnja

Eine Gemeinschaft, die so viel zur europäischen Geschichte und Kultur beigetragen hat, ist für viele vermeintlich „unsichtbar“. Es gibt Hintergründe, Strukturen und Begriffe, die man kennen sollte, um Themen in Bezug auf Rom_nja besser verstehen zu können. Dieser Artikel soll genau diesen Einstieg bieten, für alle, die wenig bis gar nichts über Rom_nja wissen.

Um aber über Rom_nja reden zu können, muss man mit Rom_nja reden. Da ich keine bin, habe ich Pia Thomasberger zur Beratung herangezogen. Sie ist im Vorstand der HÖR (Hochschülerschaft Österreichischer Rom_nja), Aktivistin und eine ehemalige Schulfreundin von mir (Toni).

Hier geht’s zum ganzen Artikel von Toni: