Kurzversion
Aktuelle Funktion: Parteiobmann
Vorherige Funktion: Nationalratsabgeordneter, Vizebürgermeister
Partei: ÖVP, Status: Aktiv
Christian Stocker ist ein österreichischer Politiker der ÖVP (Volkspartei). Er wurde am 20. März 1960 in Wiener Neustadt geboren und ist seit dem 5. Januar 2025 geschäftsführender Bundesparteiobmann der ÖVP. Christian Stocker übernahm diese Position nach dem Rücktritt von Karl Nehammer.
In seiner aktuellen Rolle als geschäftsführender Parteichef der ÖVP steht Stocker vor der Herausforderung, Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ zu führen, was er selbst als schwierige Entscheidung bezeichnet.
Wichtigste politische Ämter
seit 5.1.2025 | Parteiobmann der ÖVP (Nachfolger von Karl Nehammer) |
seit 12.6.2019 | Nationalratsabgeordneter (ÖVP) |
seit 2015 | 1. Vizebürgermeister von Wiener Neustadt |
seit 2000 | 2. Vizebürgermeister von Wiener Neustadt |
1990-2000 | Gemeinderatsmitglied Wiener Neustadt |
Beruflicher Werdegang
Vor seiner politischen Karriere war Christian Stocker als Rechtsanwalt tätig. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien von 1979 bis 1988, wo er sowohl den Magister als auch den Doktor der Rechtswissenschaften erwarb.
Nach seinem Studium absolvierte er sein Gerichtsjahr in Wiener Neustadt und eröffnete dort 1994 seine eigene Anwaltskanzlei. Stocker ist seit 1994 als selbständiger Rechtsanwalt tätig und führt diese Tätigkeit parallel zu seinen politischen Ämtern weiter
Quellen & Links
- https://www.parlament.gv.at/person/5439
- https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/christian.stocker
- https://www.parlament.fyi/people/5439
- https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Stocker
(Abgerufen am 11.1.2025, mögliche Fehler vorbehalten)