Personen des öffentlichen Lebens verwenden ihre Reichweite oft dafür, um sich für den Um welt- und Klimaschutz einzusetzen und einen...
Beigetreten15. November 2023
Artikel44
Max hat im Zuge seiner Fachtutorien am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien seine Studis dazu animiert (aka. gezwungen) Artikel zu schreiben.
Die Digitalisierung hat die Gesellschaft zweifelslos immens beeinflusst, zum Großteil im Positiven. Sie ermöglicht weltweite Vernetzung und allgegenwärtigen Austausch von...
Das Bewusstsein für den Klimawandel liegt bereits seit einer Weile im Fokus, dadurch rücken Prominente ins Rampenlicht, die sich für...
Die Flüchtlingsfrage ist seit jeher ein brisantes und kontroverses Thema in Österreich – vereint man nun das Thema Migration mit...
Der Klimawandel nimmt großen Einfluss auf sämtliche Lebensbereiche, wie auch auf die Politik. Doch welche Rolle spielen Frauen in der...
Der Klimawandel führt zu häufigeren und verheerenden Naturkatastrophen. Frauen sind dabei aufgrund sozialer Ungleichheiten besonders gefährdet.
Der Klimawandel ist jetzt eine Realität, die unser städtisches Leben beeinflusst. Die Auswirkungen des Klimawandels auf Städte umfassen extreme Wetterereignisse,...
Der 2. August 2023 markiert den Tag, an dem die Ressourcen für das gesamte Jahr ausgeschöpft waren. Alles was wir...
Dass sich die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, vor allem seit der Corona Pandemie drastisch verschlechtert hat, es an...
Mit dem Ausbruch der Corona-Krise zog neben gesundheitlichen Auswirkungen auch eine Rekordquote an Arbeitslosigkeit mit ein, was langfristig zu einer...
Fleisch ist für viele immer noch ein täglicher Bestandteil des Esstisches. Doch vor allem in den letzten Jahren passiert ein...
Verschmutze Gewässer, riesige Abfallberge, Mikroplastik oder der enorme Verbrauch von Rohstoffen – keine Frage die Modeindustrie spielt bei der Umweltverschmutzung...
Ist gendern notwendig? Werden, durch die männliche Form, bereits beide Geschlechter angesprochen und ist das Gendern deswegen nicht relevant? Diese...
Der richtige Umgang Oft wird die Arbeit von Journalistinnen, die sich mit Rechtsextremen Themen in Österreich beschäftigen als mühsam und...
Die mentale Gesundheit von Jugendlichen steht immer wieder mal im Fokus der Medien. Trotzdem wird diesem überaus wichtigen Thema zu...
„Wir mischen uns da nicht ein, wir sind neutral!“ Österreich, unser neutraler Staat, doch was hat es mit der Neutralität...
Im Jahr 2015 haben sich mehr als 190 Staaten dem Pariser Klimaabkommen verschrieben. Eines der Ziele davon ist, dass bis...
Die Wiener SPÖ schlug Ende November des Jahres 2023 einige Änderungen innerhalb des österreichischen Schulsystems vor. Hierbei wurde die Abschaffung...
In einer Welt, in der die Linien zwischen Online- und Offline-Kommunikation zunehmend verschwimmen, hat das Aufkommen des digitalen Zeitalters eine...
Am 7. Oktober 2023 begann mit einem Angriff der Hamas, bei dem 1400 Personen getötet und 200 Menschen verschleppt wurden,...
Seit 2016 wurden insgesamt 1190 Fälle von Diskriminierung im Bildungswesen gemeldet. Österreichs Schulen sind der häufigste Tatort für Diskriminierung bei...