Wie funktioniert Wissenschaftskommunikation? In dieser Folge reden wir mit Adriana Sofia Palloks. Sie ist Beauftragte für Wissenschaftskommunikation am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft.


Erwähnte Artikel:
Binge-Watching – Die Effekte von übermäßigem Medienkonsum auf unser Wohlbefinden
Migrationsmanagement: Eine Untersuchung von europäischen Informationskampagnen für Migrant*innen
Twitter: @IPKW_univie
Erwähnte Personen: Jörg Matthes & Mario Freyer
Dieser Podcast entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Projekts „Wissenschaftsjournalismus“ am Institut für Publizistik und Kommiunikationswissenschaft der Universität Wien.
Hosts, Konzept, Gestaltung & Schnitt: Momo Kunishio und Maximilian Reinisch
Stimme im Intro: Denise Wiedemann
Logo/Design: Simon Mück
Musik:
UFO by KV https://youtube.com/c/KVmusicprod
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: https://bit.ly/3rn76SA
Music promoted by Audio Library https://youtu.be/o9lTIv42oXw