In der ersten Folge mit einem Gast von unserem Wissenschaftskommunikationspodcast reden wir mit Ass.-Prof- Dr. Tobias Dienlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderen Privacy, Wohlbefinden, Social Media und Open Science. Aber was ist Open Science und wo ist die Verbindung zur Wissenschaftskommunikation? Tune in!

Genannte Twitter Accounts in der Folge:
- Julia Rohrer @dingding_peng
- Daniel Lakens @lakens
- Thai Nguyen-Kim @maithi_nk
Agenda-Paper: An Agenda for Open Science in Communication
Blog: https://tobiasdienlin.com/blog/
Twitter: @tdienlin
Dieser Podcast entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Projekts „Wissenschaftsjournalismus“ am Institut für Publizistik und Kommiunikationswissenschaft der Universität Wien.
Konzept, Gestaltung & Schnitt: Momo Kunishio und Maximilian Reinisch
Stimme im Intro: Denise Wiedemann
Logo/Design: Simon Mück
Musik:
UFO by KV https://youtube.com/c/KVmusicprod
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: https://bit.ly/3rn76SA
Music promoted by Audio Library https://youtu.be/o9lTIv42oXw