„Wie Wissen schafft“ – Ep.5 mit Caroline Reinwald

In unserer fünften Folge sprechen wir mit Caroline Reinwald, Doktoratsstudentin der Zoologie. Kennt ihr den Totenkopfschwärmer? 🦋 Warum ist der Klimawandel und damit heißere Temperaturen auch für Reptilien schlecht? Und wie ist sie dazugekommen Wissenschaftskommunikation über Soziale Medien zu machen?

Masterarbeit: A new piercing proboscis? Comparison of the feeding apparatus of Acherontia atropos and Agrius convolvuli (Lepidoptera) 

Praktikumsstelle: International Science and Technology Institut Austria  

Instagram Account:

@oceansblonde

@istaresearch

@neongreennetwork

Verein Neongreen Network

Dieser Podcast entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Projekts „Wissenschaftsjournalismus“ am Institut für Publizistik und Kommiunikationswissenschaft der Universität Wien.

Konzept, Gestaltung & Schnitt: Momo Kunishio und Maximilian Reinisch

Stimme im Intro: Denise Wiedemann

Logo/Design: Simon Mück

Musik:

UFO by KV https://youtube.com/c/KVmusicprod
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: https://bit.ly/3rn76SA
Music promoted by Audio Library https://youtu.be/o9lTIv42oXw

floo.Newsletter

Hol dir die besten Artikel 1x im Monat direkt ins Postfach.