Die Queen ist tot
Queen Elizabeth II. starb im Alter von 96 Jahren auf Schloss Balmoral in Schottland. Keiner saß so lange auf dem britische Thron wie sie. Der neue König von Großbritannien ist nun ihr 73-jähriger Sohn Charles.
Weltpremiere von Seidl-Film abgesagt wegen schweren Vorwürfen
Der Film „Sparta“ vom Österreicher Ulrich Seidl wird nicht am Freitag am 47. Toronto International Film Festival (TIFF) seine Weltpremiere feiern. Grund dafür ist eine Recherche vom „Spiegel“. Die Vorwürfe lauten unter anderem, dass die Kinder noch deren Eltern über das Filmthema korrekt informiert wurden. Ein zentrales Thema des Films ist nämlich Pädophilie.
Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) im ORF Sommergespräch
Die ORF Sommergespräche 2022 sind vorbei und hatten am Montag mit Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) ihren letzten Gast. Im Gespräch ging es vorrangig, um das Handeln der türkis-grünen Regierung und den Status quo aktueller Krisen
Sachslehner (ÖVP) will Klimabonus abändern
Sachslehner hat am Samstag, den 10.9.2022 ihren Rücktritt angekündigt
Die ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner will den Klimabonus so abändern, dass Asylsuchenden den Bonus nicht mehr erhalten – und das am besten so schnell wie möglich.
Scharfe Kritik gibt es von der Generalsekretärin in Richtung des grünen Koalitionspartner. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) teilte aber schon mit, dass der Klimabonus nicht geändert wird – die ÖVP habe schließlich mitgestimmt.
Kanzleramt weigert sich Postfächer und Laufwerke der WKStA zu übergeben
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) forderte vergangenen Monat das Kanzleramt auf E-Mail-Postfächer und Laufwerke von allen Mitarbeitenden, die im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, zu übermitteln.
Grundsätzlich geht es hier um die Inseratenaffäre und den Verdacht, dass es möglicherweise Beweise im Kanzleramt gibt. Das Kanzleramt will der Anordnung aber nicht folge leisten, da die Sicherstellung nicht ausreichend „determiniert“ ist.